Startseite
Willkommen beim Jugendstadtrat Speyer!
Wir freuen uns, Dich auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen. Hier zeigen wir, welche Ziele wir erreichen wollen und was in der Vergangenheit durch uns bewegt wurde.
Hier geht es auch zu unsere Social Media Präsenz:
Instagram
Facebook
Umfrage zur Verbesserung der Busverbindungen in Speyer
Im Rahmen der kommenden Neuausschreibung der Speyerer Busse sollen auch die Busverbindungen und Buslinien neu geregelt werden. Doch wie sieht es eigentlich mit der Speyerer Jugend aus? Um die Busverbindungen für Jugendliche zu verbessern, führt der Jugendstadtrat Speyer eine Umfrage durch. Viele Speyerer Schüler*innen benutzen den Bus, um zur Schule zu kommen, einige sind komplett darauf angewiesen. Neben langen Umwegen und ungünstigen Zeiten stellen auch überfüllte Busse teilweise Probleme dar, während andere Buslinien kaum genutzt werden. Besonders aufgrund der Pandemie-Lage war die Situation der Schulbusse viel im Gespräch. Doch wie so oft wird über Jugendliche gesprochen, anstatt mit ihnen. Bis zum 15.12.2020 möchte der Jugendstadtrat deshalb mit einer Online-Umfrage herausfinden, wie zufrieden Jugendliche mit dem Busverkehr in Speyer sind, wo Verbesserungsbedarf besteht und was sie animieren könnte, mehr Bus zu fahren. Die Ergebnisse sollen in die Kommunalpolitik eingebracht werden. Gerade deshalb hofft der Jugendstadtrat, dass möglichst viele Jugendliche an der Umfrage teilnehmen. Die Chance der Neuausschreibung soll genutzt werden, und die Busverbindungen an die Bedürfnisse der Jugendlichen anzupassen. Die Umfrage ist unter dem Link https://www.umfrageonline.com/s/BusverbindungenJSR zu finden.
Interkulturelle Woche 2020 – Fotowettbewerb Vielfalt
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2020 veranstaltete der Jugendstadtrat einen Fotowettbewerb zum Thema Vielfalt. Am Sonntag wurden die drei Sieger*innen gekürt.
„Speyer in all seinen Farben und Formen“: Dem Aufruf zum Fotowettbewerb sind elf vorwiegend junge Menschen gefolgt und haben Bilder von ihren Ideen zum Thema Vielfalt geschickt. Von Vielfalt in der Natur über Vielfalt im Stadtbild und vor allem Vielfalt des Menschen ist alles dabei. Über 200 Menschen haben bei der Community-Abstimmung teilgenommen und die drei Siegerfotos gewählt. Daria Walloschek belegt mit ihrem Foto zum Thema Artenvielfalt den ersten Platz und erhält unter anderem einen Gutschein für den Burgerladen ‚Two Bros‘ in Speyer. Nicholas Herbin, zweiter Sieger, erklärt zu seinem Bild: „Die Natur steht für Vielfältigkeit. Warum gelingt uns Menschen das nicht?“. Eine ähnliche
Thematik greift auch das drittplatzierte Bild von Jennifer Nguyen auf. „Diversity – einfach verschieden, aber so kann es gerne sein. Wir gehören alle verschiedenen Ethnien an, aber können ohne Probleme gute Freunde sein.“, schreibt sie. Die eingereichten Bilder mit den dazugehörigen Texten sind weiterhin auf den Social-Media-Kanälen des Jugendstadtrates zu finden. Mit Abstand und Masken wurden den Gewinner*innen vor dem Rathaus in der Herbstsonne die Preise überreicht.
Fifty's Eröffung
Wir freuen uns sehr, die Eröffnung des lang ersehnten Jugendraums ,,Fifty's" feiern zu dürfen. Zu dem Termin am 02. Juli 2020 wird diese aufgrund der Corona-Maßnahmen leider nur im kleinen Kreis stattfinden. Nachdem der 1. JSR bereits 2009 für den Raum gekämpft hat, wird die große Feier selbstverständlich nachgeholt werden. Gemeinsam mit Stadträten, allen ehemaligen und aktiven Jugendstadträten und Engagierten wird sobald als möglich eine Eröffnungsparty gefeiert. Schließlich soll der Raum vor allem für feierlustige Jugendliche zur Verfügung gestellt werden. Auch für Workshops und andere Aktivitäten des JSRs soll das ehemalige Schwarz-Weiß-Heim genutzt werden. Nach der Renovierung, die zweieinhalb Jahre in Anspruch genommen und den JSR viele Nerven gekostet hat, sind wir umso erfreuter, nun endlich losfeiern und natürlich arbeiten zu können!
Info
Aufgrund der Auflagen in der Corona-Pandemie kann im Jahr 2020 das Fifty's nicht vermietet werden. Sobald dies möglich ist, werden wir darüber informieren.
BLACK LIVES MATTER.
Leider gehört Rassismus immer noch zum Alltag. Nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland und vielen anderen Ländern. Nicht nur bei Naziaufmärschen, sondern auch und vor allem im Alltag. Nicht nur bewusst, sondern auch als Gewohnheit und tief verankert in der Gesellschaft und in vielen Köpfen.
Rassismus endet nicht, wenn das Thema in einigen Tagen aus den Medien verschwindet.
Rassismus ist immer präsent.
Antirassismus muss es auch sein.
Informieren, Betroffenen zuhören, solidarisieren, demonstrieren und vor allem aufhören zu relativieren.
Ein Instagram Post kann der Anfang sein, darf aber nicht das Ende sein.
Wir, als demokratische Vertretung der Jugend Speyers, stellen uns abermals gegen Rassismus und rassistische Morde und solidarisieren uns mit sämtlichen Black-Lives-Matter, antirassistischen und antifaschistischen Bewegungen. Für eine offene und bunte Gesellschaft, in der sich jede*r frei entfalten kann.
#blackouttuesday